
Oct 23 2012
Oct 07 2012
Termine für die Tanzproben
Die Termine für die Tanzproben sind unter folgendem Link einzusehen:
Sep 16 2012
Gruppeneinteilung der Tanzgruppen
Am Samstag, den 22.09.2012, findet die Gruppeneinteilung für die Tanzgruppen statt.
Die Jungs und Mädels ab 5 Jahren bis 8. Klasse treffen sich um 11:00 Uhr in der Rotenbuckschule.
Die Tanzbegeisterten ab 14 Jahren stoßen gegen 12:00 Uhr dazu.
Alle, die mitmachen möchten, sind herzlich wilkommen!
Jul 19 2012
May 29 2012
Kinderhelferfest 2012
Für alle Mitwirkenden des disjährigen Kinderfestes findet am Samstag den 30.06.2012 von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr ein Grillfest mit Spiele-Olympiade an der Feuerwehrhütte statt.
Bitte bringt passende Bekleidung für die Spiele im Freien mit. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Hütte statt.
Bitte meldet Euch bis Mittwoch, den 27.06.2012 über das Busanmeldeformular für die Veranstaltung an.
Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag mit Euch.
VIele Grüße
DIe Vorstandschaft
Mar 12 2012
Video Fasnacht 2012
Mar 09 2012
Danksagung
Liebe Vereinsmitglieder,
Die Fasnetsaison 2011/2012 ist beendet.
Unsere Veranstaltungen gingen allesamt reibungslos über die Bühne und wurden auch ausnahmslos gut besucht.
Hierfür möchte ich mich bei allen Helfern, die zum Gelingen dieser schönen Abende und Tage beigetragen haben, recht herzlich bedanken.
Ohne diese vielen helfenden Hände könnten wir diese aufwendigen Veranstaltungen nicht durchführen.
Ein herzliches Dankeschön geht auch an die vielen Besucher, die dadurch den Aufwand der Helfer honorieren.
Bedanken möchte ich mich bei:
- Herrn Bürgermeister Ahlers, der stets ein offenes Ohr für unsere Anliegen hat.
- Den Bediensteten der Gemeinde Münstertal, die uns wohlwollend unterstützt haben.
- Der Gemeinde Münstertal die uns Proberäume für unsere Zunftabende zur Verfügung gestellt hat
- Steffi und Harald Pfefferle vom „maxx-Fitnessstudio“, die uns ebenfalls ihre Räumlichkeiten zur Verfügung stellten.
- Bernd Harter von der Firma Eckert-Parkett, hier waren unsere Kulissenbauer tätig
- Dem Polizeiposten Staufen, namentlich Herrn Vogel und seinem Team, für den Einsatz beim Umzug
- Daniel Burgert und seinem Ordnerteam, die für die Sperrung der Umzugsstrecke sorgten
- Herrn Lange für die umfangreiche Berichterstattung in der Badischen Zeitung und für die Bilder, die er uns zur Verfügung gestellt hat.
- Der Zunft der Belchengeister und Chäsliwieber für die gute Zusammenarbeit am Fasnetsunndig
- Den Redakteuren der Hexenpost, vor allem Heinz Gradwohl und Timo Sütterlin, die den Großteil der umfangreichen Arbeit leisteten.
- Dem Austrägerteam der Hexenpost um Hans-Peter Pfefferle
- Den Inserenten in der Hexenpost
- Den Organisatoren unserer Veranstaltungen
So das war`s. Ich hoffe ich habe niemanden vergessen, falls doch möge er es mir verzeihen.
Ich hoffe wir sehen uns spätestens in der neuen Saison wieder.
Frank Schneider
Oberzunftmeister